Funsport Ering e. V.

Sparte Breitensport

Montags 

Kleinkinderturnen von 15:00 - 15:45 Uhr 

Kleinkinderturnen von 16:00 - 16:45 Uhr 

Kinderturnen (Schulkinder der 1. + 2. Klasse) von 16:50 - 17:50 Uhr 

 

Dienstags 

Kinderturnen (Schulkinder der 3.+4. Klasse) von 16:00 - 17:00 Uhr 

Spiel - Sport - Spaß (Schulkinder ab der 5. Klasse) von 17:05 - 18:05 Uhr 

 

Mittwochs 

Bodystyling von 17:45 - 18:45 Uhr 

 

Donnerstags 

Hockergymnastik von 15:15 - 16:15 Uhr 

Pilates von 16:30 - 17:30 Uhr 

Aktiv Ü60 von 17:45 - 18:45 Uhr 

Move your Body von 19:00 - 20:00 Uhr 

 

In den Schulferien findet kein Sport statt. 

 

 

 

Kleinkinderturnen für Kinder ab 3 bis 6 Jahren mit ÜL Eva Butz 

Im Vordergrund steht die Freude an der Bewegung. Durch Lauf- und Fangspiele wird die Ausdauer gefördert.  Beim Erlebnisturnen wird auf Kästen geklettert, von Bänken gerutscht, mit den Ringen geschaukelt, über  Bänke balanciert und vieles mehr. Mit Ballspielen wird das Werfen und Fangen geschult. Für die Kleinen wird  die Turnstunde immer im gleichen Rahmen abgehalten, das gibt ihnen Sicherheit. 

 

 

Kinderturnen / Leichtathletik für Kinder der 1. + 2. Klasse mit ÜL Eva Butz. 

Mit Fang- und Ballspielen zum Aufwärmen, beginnen die meisten Turnstunden. Diese trainieren gleichzeitig  Ausdauer, Schnelligkeit, Werfen und Fangen. Beim Erlebnisturnen wird auf Kästen geklettert, von Bänken  gerutscht, mit den Ringen geschaukelt, über Bänke balanciert und vieles mehr. Es werden aber auch Geräte  wie Kasten, Sprossenwand, Ringe, . . . zum Turnen aufgebaut. Mannschaftsspiele am Schluss der Turnstunde  fördern zudem den Teamgeist. 

Im Sommer wird auch Leichtathletik - Laufen, Werfen, Springen - im Freien geübt. 

 

 

Kinderturnen / Leichtathletik für Kinder der 3. + 4. Klasse mit ÜL Eva Butz. 

Mit Fang- und Ballspielen zum Aufwärmen, beginnen die meisten Turnstunden. Diese trainieren gleichzeitig  Ausdauer, Schnelligkeit, Werfen und Fangen. Beim Erlebnisturnen wird auf Kästen geklettert, von Bänken  gerutscht, mit den Ringen geschaukelt, über Bänke balanciert und vieles mehr. Es werden aber auch Geräte   wie Kasten, Sprossenwand, Ringe, . . . zum Turnen aufgebaut. Mannschaftsspiele am Schluss der Turnstunde   fördern zudem den Teamgeist.  

 Im Sommer wird auch Leichtathletik - Laufen, Werfen, Springen - im Freien geübt. 

 

 

Spiel - Sport - Spaß / Leichtathletik ab der 5. Klasse mit ÜL Eva Butz. 

Die Jugendlichen dürfen überwiegend selbst entscheiden was sie machen wollen. Sie können an den  Großgeräten, vom Bodenturnen oder der Leichtatlethik für den Sportunterricht unter Hilfestellung des ÜL  trainieren. Doch auch der Spaß am Sport kommt nicht zu kurz! Bei verschiedenen Ball- und  Mannschaftsspielen können sie sich noch so richtig austoben. 

Im Sommer wird auch Leichtathletik - Laufen, Werfen, Springen - im Freien geübt. 

 

 

Bodystyling mit ÜL Christian Fritsch. 

Die Stunden beinhalten nach unterschiedlichen Aufwärmprogrammen, verschiedenste Übungen zur Stärkung  der Bauch-, Bein-, Gesäß- und Rückenmuskulatur. Aber auch Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit  werden trainiert, wobei unter anderem Hanteln, Bälle, Reifen usw. zum Einsatz kommen. Zum Schluss wird  meistens gespielt. 

 

 

Move your Body mit Ute Wittich 

Eine Mischung aus Aerobic und rhythmischer Gymnastik 

Kräftigung von Bauch, Beine, Po 

Elemente aus T-Bo

 

 

Hockergymnastik mit Ute Wittich 

Bewegung zahlt sich aus! 

Jeder weiß, wie wichtig es ist im Alltag beweglich zu bleiben. Und doch bleibt es leider häufig nur bei guten  Vorsätzen. 

Geben Sie sich einen kleinen Ruck und nehmen Sie sich jetzt etwas Zeit für Ihre Gesundheit. Ihr Körper wird  es Ihnen danken! 

Lernen Sie Bewegungsübungen kennen, die leicht erlernbar, an die individuellen Bewegungsmöglichkeiten  angepasst sind und sich leicht in den Alltag integrieren lassen. 

Inhalte und Ziele 

  • Lockerungs-, Dehnungs-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper  
  • Faszientraining 
  • Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule 
  • Verbesserung der Blutzirkulation in den Extremitäten 
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining 
  • Sturzprophylaxe 
  • Übungen zur Förderung der Flexibilität und Elastizität 

Haben Sie Lust auf Bewegung und ein neues Lebensgefühl? Dann freue ich mich auf unsere gemeinsame  Gymnastikstunde! 

 

 

Aktiv Ü60 mit Ute Wittich 

Bewegung zahlt sich aus! 

Jeder weiß, wie wichtig es ist im Alltag beweglich zu bleiben. Und doch bleibt es leider häufig nur bei guten  Vorsätzen. 

Geben Sie sich einen kleinen Ruck und nehmen Sie sich jetzt etwas Zeit für Ihre Gesundheit. Ihr Körper wird  es Ihnen danken! 

Lernen Sie Bewegungsübungen kennen, die leicht erlernbar, an die individuellen Bewegungsmöglichkeiten  angepasst sind und sich leicht in den Alltag integrieren lassen. 

Inhalte und Ziele 

  • Lockerungs-, Dehnungs-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen für den ganzen Körper  
  • Faszientraining 
  • Wirbelsäulengymnastik und Rückenschule 
  • Verbesserung der Blutzirkulation in den Extremitäten 
  • Koordinations- und Gleichgewichtstraining 
  • Sturzprophylaxe 
  • Übungen zur Förderung der Flexibilität und Elastizität 

Haben Sie Lust auf Bewegung und ein neues Lebensgefühl? Dann freue ich mich auf unsere gemeinsame  Gymnastikstunde! 

 

 

Pilates mit Ute Wittich 

Grundprinzipien des Pilates Trainings sind 

  1. Bewusste Atmung entspannt, schafft einen eigenen Übungsrythmus und hilft bei der Aktivierung der  Tiefenmuskulatur 
  2. Alle Übungen werden in einem Bewegungsfluss durchgeführt 
  3. Alle Pilates-Bewegungen laufen bewusst, kontrolliert und gesteuert ab. 
  4. Wenn sie ihre Konzentration auf die richtige Durchführung der Übungen richten, fühlen sie sich nach  dem Training erfrischt und erholt. 
  5. Alle Übungen werden präzise durchgeführt - Qualität vor Quantität 
  6. Das Zusammenspiel von Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur sorgt für ein starkes  Körperzentrum das Powerhouse, das sie für eine gute Haltung brauchen. 

Mit jeder Pilates Übung kräftigen und stabilisieren Sie ihr Körperzentrum. Pilates zeigt Ihnen, was gute  aufgerichtete Haltung bedeutet. Das ausgewogene Training der tiefen und oberflächlichen Rumpfmuskulatur  geben sie ihrem Körper die Kraft und Flexibilität sich entsprechend auszurichten. Mit dauerhaftem Erfolg!  Schmerzen im Rücken lassen dadurch schließlich nach. Sie bekommen ein gezieltes motivierendes  Übungsangebot, welches sie auch sehr gut zu Hause anwenden können. 

Die Trainingsziele sind 

  • kräftiges und stabiles Körperzentrum 
  • straffe und schlanke Muskulatur 
  • weniger Haltungsprobleme 
  • verbessertes Körperbewusstsein 
  • weniger Muskelverspannungen 
  • mehr Ausgeglichenheit 
  • Leistungssteigerung bei anderen Sportarten 
  • Ganzheitliches Körpertraining 

 

 

Kursdauer: 

Ein Kurs geht immer von Ferien zu Ferien. Jeder darf einmal schnuppern. 

Preise: 

Pilates und Move your Body: 

Mitglieder: 5 €/Stunde 

Nichtmitglieder 7 €/Stunde 

Aktiv Ü60 

Mitglieder: 3 €/Stunde 

Nichtmitglieder: 5 €/Stunde 

Gruppen und Teams

NameAltersgruppe
Aktiv Ü60Senioren
BodystylingErwachsene
Minderjährige
Senioren
HockergymnastikSenioren
Kinderturnen 1. + 2. KlasseMinderjährige
Kinderturnen 3. + 4. KlasseMinderjährige
Kleinkinderturnen für Kinder von 3-6 JahrenMinderjährige
Move your BodyErwachsene
Minderjährige
Senioren
Nordik WalkingErwachsene
Minderjährige
Senioren
PilatesErwachsene
Minderjährige
Senioren
Spiel - Sport - Spaß ab der 5. KlasseMinderjährige